Die Einheit Führungsunterstützung wurde am elfte aktive freiwillige Feuerwehreinheit in Koblenz 2023 gegründet. Sie hat die Aufgaben der ehemaligen IuK-Gruppe übernommen. Die Einheit besteht aus rund 20 Mitgliedern. Zu den Aufgaben gehören Unterstützung des Einsatzleitwagen 1 der Berufsfeuerwehr, Führungsunterstützung mit dem eigenen Einsatzleitwagen 2, Führungsunterstützung in der technischen Einsatzleitung, Lageerkundung und Dokumentation.

Unser Aufgaben:
- Unterstützung des ELW1
- Unterstützung des ELW1 Maschinisten
- Funkkommunikation
- Einsatztagebuch
- erstellen einer einfachen Lagekarte
- erstellen und führen einer Kräfteübersicht
- Unterstützung bei der Erkundung
- Assistenzdienst Einsatzleiter
- Führungsunterstützung mit ELW2
- erstellen und führen der 3-teiligen Lagekarte
- führen des Einsatztagebuchs
- Funkkommunikation
- Unterstützung und Dokumentation bei der Durchführung von Lagebesprechungen und allgemeinen Besprechungen
- fertigen von farbigen Kopien- und Ausdrucke
- externe Stromversorgung
- externe Telefon- und Netzwerkversorgung
- Internet (WLAN)
- Kaltgetränke
- Führungsunterstützung technische Einsatzleitung
- Betrieb der IuK Zentrale mit den Funktionen
- Leiter IuK-Zentrale
- Funker
- Sichter
- Nachweiser
- Botendienst
- Funktion Einsatztagebuchführer
- Führen der Lagekarte / Schadenskonten (Unterstützung im Sachgebiet S2)
- Betrieb der IuK Zentrale mit den Funktionen
- Lageerkundung & Dokumentation (Drohne)
- Livebild
- Livestream
- Luftbilder und -videos zur Lagedarstellung / Lageerkundung
- Wärmebild
- Lokalisierung von Personen, Tieren und Objekten
- 2D-Kartographie
Für diese Aufgaben steht der Einheit ein Einsatzleitwagen 2 und ein MTF (Fahrzeug der Feuerwache 3) zur Verfügung. Im Einsatz rückt die Einheit in der Regel als Führungsgruppe aus.